19. Dezember
17. Dezember
11.57 Uhr. Beim heutigen Leergipszug nach Chemnitz-Küchwald hatte 232 484 Dienst und rollt hier mit ihrer Fuhre auf Wittgensdorf zu.
In Wittgensdorf-Mitte wurde der RE nach Leipzig abgepasst, der mit 223 045 und einem roten n-Wagen unterwegs war.
Um 14.06 Uhr spiegelt sich der RE nach Chemnitz im stillen Muldewasser am Göhrener Viadukt zu einem immer wieder beliebten Fotomotiv.
24. Oktober
Und noch einmal vom selben Standort aus im Zoom und ein paar Meter weiter. Der in Lok und Wagen farblich einheitliche rote Zug ist mmer wieder ein fotografischer Leckerbissen und hier dazu vor herbstlich bunter Laubfärbung.
22. Oktober
26. Februar
14. Februar
12.43 Uhr. Kohlezug mit 29 Leerwagen auf dem Weg zurück zum Tagebau Profen. HHPI 561-01 (266 038 Class 66 ) hat die Kette am Haken.
6. Februar
10.32 Uhr. Um die Zeit auszufüllen unternahm ich zum Auftakt eine kleine Erkundungstour vor die Tore von Burgstädt. Hier ist der Citylink in Richtung Chemnitz unterwegs.
11.15 Uhr erreicht der RE aus Leipzig das Gleisvorfeld des aufgelassenen Bahnhofs Wittgensdorf o. Bf.
12.47 Uhr. Vor wenigen Minuten hat der mittägliche Kohleleerzug das Kraftwerk Küchwald verlassen und wird hier mit PB 06 als Zuglok hinter den verschneiten Feldern bei Herrenhaide in voller Breitseite im Bild verewigt.
14.36 Uhr. 223 053 überquert mit dem Regionalexpress die Chemnitzer Strasse in Wittgensdorf gen Leipzig.
14.44 Uhr. 8 Minuten später jault der Vollgips, bestehend heute nur aus 8 Wagen, an gleicher Stelle gen Grosskorbetha.
31. Januar